Urner Haute Route

Informationen zur Route

Category
Schwierigkeitsgrad
Schwierig
Länge
Dauer
Aufstieg
Abstieg

Beste Jahreszeit

JÄN
FEB
MÄR
APR
MAI
JUN
JUL
AUG
SEP
OKT
NOV
DEZ

Beschreibung

Die Urner Haute Route ist eine 5-tägige Skidurchquerung von Realp nach Engelberg, die die Kantone Uri, Bern und Obwalden verbindet. Sie führt durch abwechslungsreiche alpine Landschaften mit Gletschern, weiten Hängen und spektakulären Aussichtspunkten. Die Urner Haute Route wird auch die "Skiers Haute Route" genannt, weil sie besonders viele Abfahrtsmeter an schneesicheren Nordhängen bietet.

Die erste Etappe startet in Realp und endet in der Albert-Heim-Hütte. Tag zwei führt über Winterlücke und Lochberg zur Chelenalphütte, inklusive atemberaubender Powderabfahrten zum Göscheneralpsee. Am dritten Tag erreicht man mit dem Sustenhorn (3.502 m) den höchsten Punkt der Tour, bevor es über den Steingletscher zum Sustenpass geht. Etappe vier führt zuerst vorbei an den Fünffingerstöcken und hoch zum Uratstock. Übernachtet wird in der Sustlihütte, die hoch über dem Meiental liegt. Die finale Etappe geht via Grassen nach Engelberg, wo man in Herrenrüti das Ziel der Tour erreicht.

Die Tour bietet wunderbar authentische Übernachtungsmöglichkeiten in urigen Berghütten, damit man die nächste Etappe gestärkt und gut erholt bewältigen kann. 

Höhenprofil

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
Sunrise Logo MGB Logo SOB Logo
EXTERNAL_SPLITTING_END