Themenführungen

Wichtige Information

Unsere Themenführungen sind online mindestens zwei Tage im Voraus zu buchen – die Durchführung hängt von der Verfügbarkeit unserer Tourguides ab. Für spontane Anfragen wende dich bitte direkt an unsere Tourist Information (info@andermatt.swiss | +41 41 888 71 00).

Beschreibung

Die Themenführungen im Urserntal bieten spannende Einblicke in Geschichte, Kultur und nachhaltige Entwicklung der Region. Ob Energie, Verkehr, Tourismus oder Architektur – jede Führung erzählt ein Stück der bewegten Geschichte des Tals.

Führung «Energie und Umwelt»

Wusstest du, dass Andermatt einst in einem Stausee verschwinden sollte? Zum Glück wehrten sich die Urschner erfolgreich gegen dieses Vorhaben. Stattdessen setzt die Region seit über 120 Jahren konsequent auf erneuerbare Energien. Diese Führung zeigt, wie sich Andermatt zum nachhaltigen Energiestandort entwickelt hat – mit Stationen wie dem Windpark Gütsch, dem Elektrizitätswerk Ursern oder den Fernwärmeanlagen der Hotels The Chedi Andermatt und Radisson Blu Hotel Reussen.

Führung «Tourismusgeschichte»

Die Tourismusgeschichte von Andermatt begann lange vor dem Bau des Luxushotels The Chedi. Schon vor dem Ersten Weltkrieg zog das Urserntal Gäste aus aller Welt an. Diese Führung beleuchtet den Wandel vom frühen Tourismus über Krisenzeiten bis hin zur modernen Entwicklung – mit spannenden Fragen zu Chancen, Identität und Zukunft der Region.

Führung «Verkehrsgeschichte und Mobilität»

Der Gotthard prägt das Urserntal seit Jahrhunderten als bedeutendste Nord-Süd-Achse. Erfahre, wie sich Verkehr und Mobilität im Laufe der Zeit verändert haben – vom Saumweg über die Gotthardbahn bis zu den modernen Tunneln. Die Führung zeigt, welchen Einfluss der Verkehr auf Bevölkerung, Landschaft und Tourismus hatte und weiterhin hat.

Führung «Turm von Hospental»

Über dem historischen Hospental thront der mittelalterliche Turm – Herzstück einer eindrucksvollen Führung. Der Rundgang startet beim Bahnhof, führt vorbei an geschichtsträchtigen Gebäuden wie dem Hotel Meyerhof und der barocken Kirche Maria Himmelfahrt bis hinauf zur Aussichtsplattform mit Panoramablick über das Urserntal.

Individuelle Gestaltung Alle Führungen können flexibel an Wünsche und Gruppengrössen angepasst werden – auf Wunsch kürzer, länger oder kombiniert mit einem Apéro, Mittag- oder Abendessen.

Häufig Gestellte Fragen

EXTERNAL_SPLITTING_BEGIN
Sunrise Logo MGB Logo SOB Logo
EXTERNAL_SPLITTING_END